World Cleanup Day 2023
Am 16. September 2023 findet der World Cleanup Day statt. An diesem Tag treffen sich weltweit Menschen, um gemeinsam Abfall zu sammeln und ein Zeichen für eine saubere und lebenswerte Umwelt zu setzen. Unter dem Motto „Stadt und Landkreis Nordhausen räumen auf“ rufen wir alle Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Kindergärten, Sportvereine und alle Interessierten unseres Landkreises auf, im Zeitraum vom 9. bis 16. September 2023 auch aktiv zu werden, um eine eigene Müllsammelaktion zu starten oder sich einer anzuschließen.
Nach der erfolgreichen Aktionswoche mit zahlreichen Müllsammelaktionen rund um den World Cleanup Day im vergangenen Jahr, räumen Stadt und Landkreis Nordhausen auch dieses Jahr gemeinsam auf. Dazu solltet ihr euch bereits jetzt den Zeitraum vom 11.09. bis 16.09. vormerken. Auch dann bitten wir wieder alle Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Kindergärten, Sportvereine und die, die mit anpacken wollen, aktiv zu werden. Startet eine eigene Müllsammelaktion oder schließt euch einer bereits organisierten an. Lasst eurer Kreativität freien Lauf. Es ist völlig egal, ob ihr euch um den Plastikmüll an der Zorge oder den Schandfleck auf eurer morgendlichen Gassirunde kümmert. Jeder Beitrag zählt und ist wichtig.
Alle Infos findest du auf cleanup-nordhausen.de. Gern kannst du uns auch unter 03631/9116400 anrufen.
#abfallwirtschaftnordhausen#landkreisnordhausen#entsorgung#worldcleanupday#letsdoitgermany#cleanupnordhausen#sauberesnordhausen#abfallndh#stadtwerkenordhausen#nordhausen

Am 16. September ist World Cleanup Day!
"Unter dem Motto „Stadt und Landkreis Nordhausen räumen auf“ rufen wir alle Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Kindergärten, Sportvereine und alle Interessierten unseres Landkreises auf, im Zeitraum vom 9. bis 16. September 2023 auch aktiv zu werden, um eine eigene Müllsammelaktion zu starten oder sich einer anzuschließen." - Abfallwirtschaft LK Nordhausen.
In Thüringen finden bis dahin und am Tag direkt verschiedene Aktionen statt, die zum Ziel haben unsere Lebensumwelt von Müll zu befreien.
Was geht in euerer Stadt? Seid ihr zum Cleanup Day unterwegs?

Bereits am Samstag startet unsere Aktionswoche zum @worldcleanupday. Eine ganze Woche lang wollen wir gemeinsam Müll sammeln und dabei mindestens genauso erfolgreich sein wie letztes Jahr.
Das Ganze ist total einfach:
1. Meldet eure Sammelaktion auf www.worldcleanupday.de an
2. vereinbart mit uns die Abholung eurer dazu benötigten Utensilien
3. sagt uns, wo wir den gesammelten Müll abholen können und
4. macht danach eine Müllmeldung und teilt euren Erfolg.
Gern könnt ihr euren gesammelten Müll auch zu unserer Abschlussveranstaltung, welche am 16.09. im Rahmen des Bibliotheksfestes der @stadtnordhausen stattfindet, bringen. Dort haben wir bis 13 Uhr einen großen Container stehen.
Helft mit, denn nicht nur die Natur dankt es euch!
@kreissportbund_nordhausen
@stadtbibliothek_nordhausen
#abfallwirtschaftnordhausen#landkreisnordhausen#entsorgung#worldcleanupday#letsdoitgermany#cleanupnordhausen#sauberesnordhausen#abfallndh#stadtwerkenordhausen#nordhausen

Wir räumen unser Dorf auf!
Wir freuen uns auf jeden einzelnen von euch, der uns beim aufräumen hilft!
#foevjukisurbachamharz #jukis #urbachamharz #förderverein #kinderundjugendliche #vereinsleben #worldcleanupday #worldcleanupday2023 #cleanupnordhausen

Der World Cleanup Day 2023 ist Geschichte und es ist Zeit sich für so viel Einsatzbereitschaft und Engagement zu bedanken. Dabei wissen wir genau, dass ein einfaches "Danke" dafür eigentlich nicht ausreicht. Eure Motivation, Teilnahmebereitschaft und euer Willen, etwas Gutes zu tun, sind einzigartig und treiben uns an, das Ganze im nächsten Jahr noch größer zu machen. Ohne Menschen wie euch, wäre unsere Umwelt nicht so wie sie ist. Wir zählen bereits jetzt auf euch, wenn am 21. September 2024 der nächste World Cleanup Day ansteht und es wieder heißt - "Die Welt räumt auf und Nordhausen macht mit".
@worldcleanupday
@letsdoitgermany
@landkreisnordhausen
@stadtnordhausen
@stadtwerkendh
#abfallwirtschaftnordhausen#landkreisnordhausen#entsorgung#worldcleanupday#letsdoitgermany#cleanupnordhausen#danke#sauberesnordhausen#abfallndh#stadtwerkenordhausen#nordhausen

WorldCleanUpDay2023!
Unsere super tolle SB 22 hat in 2 Stunden circa 40kg Müll gesammelt.
!!!!🤯🤯🤯40 Kilogramm🤯🤯🤯!!!!
20 Müllsäcke zogen im Restmüllcontainer bei der abfall_ndh ein. Danke für die Ausrüstung! Es hat sich gelohnt!
#cleanupnordhausen #worldcleanupday2023
#iwk #iwkbmz #iwknordhausen #sozialbetreuer #pflegeschule #mehralsnureinjob #sammelnstattgammeln

Der WorldCleanUpDay2023 in Bildern😍👍🥳
abfall_ndh
stadtnordhausen
landkreisnordhausen
#cleanupnordhausen #worldcleanupday2023 #iwk #iwkbmz #iwknordhausen
#sozialbetreuer #ausbildung #pflegeschule #nordhausen

Nach der erfolgreichen Aufräumwoche rund um den @worldcleanup im vergangenen Jahr, war für uns schnell klar, dass wir auch in 2023 nicht untätig bleiben werden. Deshalb solltest du dir den Zeitraum vom 09. bis 16. September bereits jetzt unbedingt rot im Kalender anstreichen. Auf www.cleanup-nordhausen.de halten wir dich auf dem Laufenden. Außerdem haben wir dort für dich eine Bildergalerie aus dem letzten Jahr zusammengestellt.
#abfallwirtschaftnordhausen#landkreisnordhausen#entsorgung#mülltrennung#worldcleanupday#cleanupnordhausen#sauberesnordhausen#abfallndh#stadtwerkenordhausen#nordhausen

In dieser Woche läuft die gemeinsame Aktion zum worldcleanup Day 2022 von Landkreis und Stadt #nordhausen sowie den Südharzwerken Nordhausen – Entsorgungsgesellschaft mbH und dem kreissportbund_nordhausen . Auch die Schulen der Stadt Nordhausen sammeln fleißig Müll, beispielsweise die Klasse 4c der Staatlichen Grundschule „Bertolt Brecht“.
Oberbürgermeister Kai Buchmann unterstützt die Initiative und appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, sich dem Thema Müllvermeidung 365 Tage im Jahr anzunehmen und die Zigarettenkippe, den Kaugummi, die Flasche, den Plastikbecher, die Pizzaschachtel und so weiter nicht achtlos wegzuwerfen. In diesem Zusammenhang dankt er auch den Beschäftigten der Stadtverwaltung Nordhausen, vor allem der Beschäftigungs-förderung, die jährlich knapp 21 Tonnen Müll auf Nordhausens Straßen, Plätzen, Parkanlagen, etc. einsammeln.
#worldcleanupday #cleanuptheworld #cleanup #müll #sauberestadt #cleanupnordhausen

Auf dieses Event freuen wir uns ganz besonders. Den diesjährigen World Cleanup Day am 17.09.2022 weiten wir gleich auf eine ganze Woche aus und starten damit bereits am 10.09.2022. Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Kindergärten, Sportvereine und alle Interessierten unseres Landkreises...egal ob ihr eine eigene Müllsammelaktion plant oder euch einer anschließt, helft mit unsere Stadt und unseren Landkreis sauberer zu machen. Jede Hand zählt und gemeinsam erreichen wir mehr. Alle Infos findet ihr auf cleanup-nordhausen.de oder telefonisch unter 03631/9116400.
#abfallwirtschaftnordhausen#landkreisnordhausen#entsorgung#worldcleanupday#letsdoitgermany#cleanupnordhausen#sauberesnordhausen#abfallndh#stadtwerkenordhausen#nordhausen

Auf dem Gehegeplatz findet heute die Abschlussveranstaltung zu unsere Aktionswoche "Stadt und Landkreis räumen auf" auf dem Nordhäuser Sporttag statt. Landrat Matthias Jendricke und Bürgermeisterin Alexandra Rieger sind begeistert, dass in dieser Woche ca. 30 Cleanups stattgefunden haben mit insgesamt 1.000 fleißigen Helferinnen und Helfern.
#cleanupnordhausen #worldcleanupday#wirräumenauf #landkreisnordhausen #nordhausen #abfallwirtschaftnordhausen #letsdoitthuerimgen

Heute startet unsere Aktionswoche zum @worldcleanup. Bis zum 17.09. wollen wir gemeinsam mit euch aufräumen. Jetzt heißt es Handschuhe holen, vor die Tür gehen und anpacken. Egal ob jung oder alt, ob allein oder in der Gruppe. Es ist genug Müll für alle da. Genaueres erfahrt ihr unter cleanup-nordhausen.de oder telefonisch unter 03631/9116400.
#abfallwirtschaftnordhausen#landkreisnordhausen#worldcleanupday#letsdoitgermany#cleanupnordhausen#sauberesnordhausen#abfallndh#stadtwerkenordhausen#nordhausen

[Bildquelle: Let’s Do It! Germany e. V./WCD2022]
Die Welt räumt auf – Stadt und Landkreis Nordhausen machen mit
Die Vermüllung öffentlicher Plätze, Parkanlagen, Spielplätze, Flussufer und der freien Natur nimmt zu. Auch in unserem Landkreis können wir derartige Orte benennen, wo z.B. Getränkebecher, Einwegverpackungen und Zigarettenkippen auf Straßen und Grünflächen entsorgt werden. Dies ist leider kein seltener Anblick. Da Giftstoffe aus dem Müll in die Böden und Mikroplastik in unsere Gewässer gelangen können, ist achtlos weggeworfener Müll nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern er schadet Mensch und Umwelt. Deswegen: Ärmel hochkrempeln und den World Cleanup Day nutzen, um unseren Landkreis vom Müll zu befreien und wieder lebens- und liebenswert zu machen!
Egal ob im Verein, im Betrieb, in der Schule, im Kindergarten, alleine oder mit Nachbarn und Freunden – jeder kann mitmachen! Euch stört der Plastikmüll, der an der Zorge, Helme oder Beere liegt? In eurer Nachbarschaft gibt es den einen Schandfleck? Oder ihr wollt euch nicht länger bei der morgendlichen Gassirunde mit eurem Vierbeiner über den Müll am Wegesrand ärgern? Ausgestattet mit Greifzangen, Müllbeuteln und Handschuhen könnt ihr überall wo es nötig ist, aktiv werden. Jeder Quadratmeter zählt!
[Bildquelle: Let’s Do It! Germany e. V./WCD2022]
Ihr möchtet ein Event anmelden?
Ihr möchtet im Zeitraum vom 9. bis 16. September einen eigenen Cleanup organisieren, wisst aber nicht genau wie? Die Checkliste auf der Seite vom World Cleanup Day WCD-10-Schritte-2022-cleanuper-download zeigt, was bei der Planung einer Müllsammelaktion bedacht werden sollte. Unterstützung bei eurer Aktion bietet Euch die Abfallwirtschaft Landkreis Nordhausen. Sammelutensilien wie z.B. Müllbeutel und Handschuhe, sowie die Abholung des gesammelten Mülls können bei der Abfallwirtschaft kostenlos angefragt werden.
Der gesammelte Müll kann auch am 16. September zur Abschlussveranstaltung im Rahmen vom Bibliotheksfest der Stadt Nordhausen entsorgt werden – dann sehen wir, ihr und alle Gäste, wie viel Müll in einer Woche Cleanup zusammen gekommen ist.
Um die Aufmerksamkeit auf eure Aktion zu lenken und ggf. weitere Helfer zu mobilisieren, solltet ihr unbedingt euren Cleanup auf der offiziellen Website vom World Cleanup Day anmelden. So gelingt es uns die Aktion „Stadt und Landkreis Nordhausen räumen auf“ erkennbar zu machen und aufzuzeigen, wer sich an der Aktion beteiligt hat. Die Kontaktdaten findet ihr unten.
Ihr möchtet an einem Cleanup teilnehmen?
Ihr wollt keinen eigenen Cleanup planen, aber an einem Cleanup teilnehmen? Das ist gar kein Problem. Auf der offiziellen Website zum Cleanup Day findet ihr alle angemeldeten Aktionen und könnt euch die passende aussuchen und daran teilnehmen.
[Bildquelle: Let’s Do It! Germany e. V./Munich]
[Bildquelle: Let’s Do It! Germany e. V./Munich]

17. September 2022 – World Cleanup Day und Nordhäuser Sporttag
Der große Abschluss unserer Woche findet zum offiziellen World Cleanup Day am 17. September 2022 von 10:00 bis 17:00 Uhr auf dem Gehegeplatz in Nordhausen statt. Hierzu sind alle, die in unserer Cleanup-Woche aktiv waren, herzlich eingeladen.
Zeitgleich findet hier die Veranstaltung vom Kreissportbund Nordhausen e.V. unter dem Motto „Nordhäuser Sporttag – Im Sport vereint“ statt. Hier stellen sich die Sportvereine, insbesondere die Stützpunktvereine (Integration durch Sport) in Form einer Vereinsmeile vor und präsentieren ihre sportspezifischen Angebote. Bogenschießen, Fechten, Fußball, Volleyball, Boxen, Karate, Ju-Jutsu und vieles mehr – hier ist garantiert für jeden was dabei. Auch ein Gewinnspiel mit tollen Preisen sowie eine Autogrammstunde mit der sechsmaligen Boxweltmeisterin Nikki Adler warten auf euch. Für die Kleinen gibt es Hüpfburgen und jede Menge Spaßstationen.
Kontakt
Bei Fragen könnt ihr euch gerne an die Abfallwirtschaft Landkreis Nordhausen wenden.
Telefon 03631 911 6400 · e-Mail: info@abfall-nordhausen.de
Social Media – Zeigt her euren Müll!
Wir möchten eure Aktionen zeigen, eure Ideen verbreiten, auf all eure Cleanups aufmerksam machen und zeigen, wie viel Müll gesammelt wurde. Zeigt euch und euren Müll. Postet ein Gruppenbild von allen Teilnehmenden eures Cleanups mit der gesammelten Menge, schießt Vorher-Nachher-Fotos oder zeigt wie schön euer aufgeräumtes Fleckchen Erde ist.
Lasst eurer Kreativität freien Lauf und postet eure Fotos mit #cleanupnordhausen auf Instagram.
So können wir zeigen, was wir in einer Woche alles aufgeräumt haben.