World Cleanup Day 2023
Am 16. September 2023 findet der World Cleanup Day statt. An diesem Tag treffen sich weltweit Menschen, um gemeinsam Abfall zu sammeln und ein Zeichen für eine saubere und lebenswerte Umwelt zu setzen. Unter dem Motto „Stadt und Landkreis Nordhausen räumen auf“ rufen wir alle Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Kindergärten, Sportvereine und alle Interessierten unseres Landkreises auf, im Zeitraum vom 09. bis 16. September 2023 auch aktiv zu werden, um eine eigene Müllsammelaktion zu starten oder sich einer anzuschließen.
[Bildquelle: Let’s Do It! Germany e. V./WCD2022]
Die Welt räumt auf – Stadt und Landkreis Nordhausen machen mit
Die Vermüllung öffentlicher Plätze, Parkanlagen, Spielplätze, Flussufer und der freien Natur nimmt zu. Auch in unserem Landkreis können wir derartige Orte benennen, wo z.B. Getränkebecher, Einwegverpackungen und Zigarettenkippen auf Straßen und Grünflächen entsorgt werden. Dies ist leider kein seltener Anblick. Da Giftstoffe aus dem Müll in die Böden und Mikroplastik in unsere Gewässer gelangen können, ist achtlos weggeworfener Müll nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern er schadet Mensch und Umwelt. Deswegen: Ärmel hochkrempeln und den World Cleanup Day nutzen, um unseren Landkreis vom Müll zu befreien und wieder lebens- und liebenswert zu machen!
Egal ob im Verein, im Betrieb, in der Schule, im Kindergarten, alleine oder mit Nachbarn und Freunden – jeder kann mitmachen! Euch stört der Plastikmüll, der an der Zorge, Helme oder Beere liegt? In eurer Nachbarschaft gibt es den einen Schandfleck? Oder ihr wollt euch nicht länger bei der morgendlichen Gassirunde mit eurem Vierbeiner über den Müll am Wegesrand ärgern? Ausgestattet mit Greifzangen, Müllbeuteln und Handschuhen könnt ihr überall wo es nötig ist, aktiv werden. Jeder Quadratmeter zählt!
[Bildquelle: Let’s Do It! Germany e. V./WCD2022]
Ihr möchtet ein Event anmelden?
Ihr möchtet im Zeitraum vom 10. bis 17. September einen eigenen Cleanup organisieren, wisst aber nicht genau wie? Die Checkliste auf der Seite vom World Cleanup Day WCD-10-Schritte-2022-cleanuper-download zeigt, was bei der Planung einer Müllsammelaktion bedacht werden sollte. Unterstützung bei eurer Aktion bietet Euch die Abfallwirtschaft Landkreis Nordhausen. Sammelutensilien wie z.B. Müllbeutel und Handschuhe, sowie die Abholung des gesammelten Mülls können bei der Abfallwirtschaft kostenlos angefragt werden.
Der gesammelte Müll kann auch am 17. September zur Abschlussveranstaltung auf dem Nordhäuser Gehegeplatz entsorgt werden – dann sehen wir, ihr und alle Gäste, wie viel Müll in einer Woche Cleanup zusammen gekommen ist.
Um die Aufmerksamkeit auf eure Aktion zu lenken und ggf. weitere Helfer zu mobilisieren, solltet ihr unbedingt euren Cleanup auf der offiziellen Website vom World Cleanup Day anmelden. So gelingt es uns die Aktion „Stadt und Landkreis Nordhausen räumen auf“ erkennbar zu machen und aufzuzeigen, wer sich an der Aktion beteiligt hat. Die Kontaktdaten findet ihr unten.
Ihr möchtet an einem Cleanup teilnehmen?
Ihr wollt keinen eigenen Cleanup planen, aber an einem Cleanup teilnehmen? Das ist gar kein Problem. Auf der offiziellen Website zum Cleanup Day findet ihr alle angemeldeten Aktionen und könnt euch die passende aussuchen und daran teilnehmen.
[Bildquelle: Let’s Do It! Germany e. V./Munich]
[Bildquelle: Let’s Do It! Germany e. V./Munich]

17. September 2022 – World Cleanup Day und Nordhäuser Sporttag
Der große Abschluss unserer Woche findet zum offiziellen World Cleanup Day am 17. September 2022 von 10:00 bis 17:00 Uhr auf dem Gehegeplatz in Nordhausen statt. Hierzu sind alle, die in unserer Cleanup-Woche aktiv waren, herzlich eingeladen.
Zeitgleich findet hier die Veranstaltung vom Kreissportbund Nordhausen e.V. unter dem Motto „Nordhäuser Sporttag – Im Sport vereint“ statt. Hier stellen sich die Sportvereine, insbesondere die Stützpunktvereine (Integration durch Sport) in Form einer Vereinsmeile vor und präsentieren ihre sportspezifischen Angebote. Bogenschießen, Fechten, Fußball, Volleyball, Boxen, Karate, Ju-Jutsu und vieles mehr – hier ist garantiert für jeden was dabei. Auch ein Gewinnspiel mit tollen Preisen sowie eine Autogrammstunde mit der sechsmaligen Boxweltmeisterin Nikki Adler warten auf euch. Für die Kleinen gibt es Hüpfburgen und jede Menge Spaßstationen.
Kontakt
Bei Fragen könnt ihr euch gerne an die Abfallwirtschaft Landkreis Nordhausen wenden.
Telefon 03631 911 6400 · e-Mail: info@abfall-nordhausen.de
Social Media – Zeigt her euren Müll!
Gern könnt ihr auch schon vorher und außerhalb des World Cleanup Days aktiv werden. Es ist nie zu früh etwas Gutes zu tun.
Unsere Umwelt wird es euch danken.
Deshalb: Zeigt euch und euren Müll und postet Fotos mit #cleanupnordhausen auf Instagram.
Egal ob allein oder in einer Gruppe. Ob viel oder wenig.
Schießt Vorher-Nachher-Fotos oder zeigt wie schön euer aufgeräumtes Fleckchen Erde ist.
So können wir zeigen, was wir alles aufgeräumt haben.